Am Donnerstag 8. Juni 2023 (Fronleichnam) bleibt die Bibliothek geschlossen.
Wir schliessen am Mittwoch 7. Juni bereits um 17.00 Uhr.

0116 StadtBib Sursee atedo 72 h
big wall
kinder
0205 StadtBib Sursee atedo
leseeck unterm dach

In der Regionalbibliothek warten über 20'000 Medien darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Romane, Krimis, Bestseller, Bilderbücher für die Kleinsten, Geschichten zum Vorlesen und Erstlesebücher, Comics, Sachbücher zu vielfältigen Themen und für jedes Alter, Zeitschriften, Zeitungen, fremdsprachige Medien, Hörbücher, Tonies, Musik-CDs und Filme auf DVD

Mit einem Abo der Regionalbibliothek können Sie rund 80'000 digitale Medien (E-Books, E-Audios, E-Magazines, E-Papers) der Digitalen Bibliothek Zentralschweiz DiBiZentral nutzen. 

DiBiZentral


Finden Sie den gewünschten Titel nicht in unserem Katalog? Dann machen Sie uns einen Anschaffungsvorschlag.

Neu in unserem Katalog

Vor mir wird es Morgen : Roman Gefahr am Grossen Sankt Bernhard Wild und verwundbar Minecraft Mini-Projekte : über 20 exklusive Bauanleitungen Minecraft Erfindungen : Bauwerke, die deine Fantasie beflügeln Bedrohung aus der Tiefe Völlig übergeschnAPPt! : mit wissenschaftlichen Anmerkungen von Svetlana Rogatzki, 6b Mein Herz weiss schon, was es tut Forever kann mich mal! Die Monster-Maschine Über den Dächern von Jerusalem Herzensfreundinnen Ein neues Level : [ein Let's Play Comic-Abenteuer] Schweizer Zwangsarbeiterinnen : eine unerzählte Geschichte der Nachkriegszeit Iran ohne Islam : der Aufstand gegen den Gottesstaat Wildnis Schweiz : Wanderungen in die schönsten Wildnisgebiete Das Geheimnis der Schokomagie Wächterin des Lichts Zeitreisen für Fortgeschrittene Fire Fallen Solo, selbst & ständig : was Alleinerziehende wirklich brauchen : ein Wut- und Mutmachbuch Pokémon - Reisen 3 (Comic) Pokémon - Reisen 2 (Comic) Spy x Family 6 (Comic) Spy x Family 7 (Comic) The girl on the train Spy x Family 8 (Comic) Spy x Family 9 (Comic) Charlie and the chocolate factory Every breath Die Revanche des Monsieur Lipaire (CD) Herr der Gestalten (CD) Das Bücherschiff des Monsieur Perdu (CD) Kannst du schon zählen? Auf dem Bauernhof Ozeanträume : Roman Spuk im Leuchtturm (CD) Fünf Freunde und die Geheimbotschaft in der Ruine (CD) Jagd im Untergrund Gefährlicher Chat Der Spalt (Comic) Der Wunderkarton Der kleine Floh und der Freundschaftszoo Globis neue Abenteuer im Nationalpark Die Affäre Alaska Sanders : Roman Wenn sie wüsste : Thriller Mord im Bernina Express : Roman erdsteigen - Lyrik aus 60 Lenzen Hier kommt Ponyfee! Vögel zu Gast im Garten : beobachten, bestimmen, schützen Geschichten für mutige Jungs

Unsere Abos

Sie wohnen in einer Trägergemeinde.
(
Büron, Buttisholz, Eich, Geuensee, Grosswangen, Knutwil, Mauensee, Nottwil, Oberkirch, Schenkon, Sursee, Triengen, Wauwil)

Kinder und Jugendliche

bis 16 Jahre
Jahresabo gratis

(Einschreibegebühr CHF 5)
5 Kinder- und Jugendmedien

Junge Erwachsene
16-25 Jahre
Jahresabo CHF 25
10 Medien und DiBiZentral

Erwachsene
Jahresabo CHF 50
einschliesslich im gleichen
Haushalt wohnhafte Personen
30 Medien und DiBiZentral

Einzelzahler CHF 3 pro Medium
(Einschreibegebühr CHF 5)

Sie wohnen nicht in einer Trägergemeinde.

Kinder und Jugendliche
bis 16 Jahre
Jahresabo 
CHF 15
5 Kinder- und Jugendmedien

Junge Erwachsene
16-25 Jahre 
Jahresabo CHF 45
10 Medien und DiBiZentral

Erwachsene
Jahresabo CHF 90
einschliesslich im gleichen
Haushalt wohnhafte Personen
30 Medien und DiBiZentral

Einzelzahler CHF 4 pro Medium
(Einschreibegebühr CHF 5)

Zusätzliche Kosten zum Abo:
Film, Tiptoistift CHF 3
Robotik CHF 5 

In Spezialfällen ist es möglich ein Kurzabo für 3 Monate (CHF 20/30) oder 6 Monate (CHF 30/50) abzuschliessen.

Mit der KulturLegi der Caritas erhalten Sie eine Ermässigung von 50% auf den Abopreis.

Schulen und Institutionen können die Regionalbibliothek kostenlos nutzen.

Ihr Abo können Sie direkt in der Bibliothek kaufen oder mit dem nachfolgenden Formular online bestellen.
Das Abo kann in der Bibliothek bar, mit Twint oder per Banküberweisung bezahlt werden.  

Abo bestellen

Geschlecht *

Informationen zur Ausleihe